Theater an der Wien
- Linke Wienzeile 6
1060 Wien
- Tickets unter
- +43 1 400 600
- office@viennaticket.at
Der moderne, offene Zugang zum Musiktheater wird durch den Spielplan und die internationalen Künstlerinnen und Künstler sowie über das Haus selbst, seine Architektur und lebendige Lage betont. Das Ambiente, die intime Atmosphäre und ideale Akustik im historischen Theater animieren zum Öffnen der Sinne für das Schöne. Das Theater an der Wien stellt bewusst einen wechselseitigen Bezug zu seiner lebendigen Umgebung am Naschmarkt und zur Kulturszene rund um das Schleifmühlviertel her.
(Quelle: Theater an der Wien)
-
© Peter M. MayrAmbleto Oper von Francesco Gasparini Theater an der WienDi 06.Mai 2025 Do 08.Mai 2025+ 6 weitere Termine
-
© Peter M. MayrGriselda (konzertant) Oper von Giovanni Bononcini Theater an der WienDi 13.Mai 2025
-
© Peter M. MayrVoice Killer Oper von Miroslav Srnka Theater an der WienFr 13.Jun 2025 Mo 16.Jun 2025+ 5 weitere Termine
-
© Peter M. MayrProserpine (konzertant) Theater an der WienDi 17.Jun 2025
-
© Peter M. MayrDie Fledermaus Operette von Johann Strauss Theater an der WienSa 04.Okt 2025 Mo 06.Okt 2025+ 10 weitere Termine
-
© Peter M. MayrPompeo Magno (konzertant) Oper von Francesco Cavalli Theater an der WienDi 14.Okt 2025
-
© Peter M. MayrAlice in Wonderland Oper von Unsuk Chin Theater an der WienMo 17.Nov 2025 Mi 19.Nov 2025+ 5 weitere Termine
-
© Peter M. MayrPoro, re dell’Indie (konzertant) Oper von Georg Friedrich Händel Theater an der WienDi 25.Nov 2025
-
© Peter M. MayrIch bin Vincent! und ich habe keine Angst Oper von Gordon Kampe Theater an der WienSo 14.Dez 2025 So 14.Dez 2025+ 12 weitere Termine
-
© Peter M. MayrDer Stein der Weisen oder die Zauberinsel (konzertant) Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Baptist Henneberg, Benedikt Schack, Franz Xaver Gerl Theater an der WienSa 20.Dez 2025
-
© Peter M. MayrBy(e) Strauss : „Einmal muss geschieden sein“ Theater an der WienMi 31.Dez 2025
-
© Peter M. MayrBenamor Operette von Pablo Luna Theater an der WienFr 23.Jan 2026 So 25.Jan 2026+ 8 weitere Termine
-
© Peter M. MayrLa morte d’Orfeo (konzertant) Oper von Stefano Landi Theater an der WienMi 28.Jan 2026
-
© Peter M. MayrGiulio Cesare in Egitto (konzertant) Oper von Georg Friedrich Händel Theater an der WienMi 04.Feb 2026
-
© Peter M. MayrL’opera seria Oper von Florian Leopold Gassmann Theater an der WienSa 28.Feb 2026 Mo 02.Mär 2026+ 6 weitere Termine
-
© Peter M. MayrAscanio in Alba (konzertant) Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Theater an der WienDi 10.Mär 2026
-
© Peter M. MayrAlessandro nell’Indie Oper von Leonardo Vinci Theater an der WienFr 10.Apr 2026 So 12.Apr 2026+ 6 weitere Termine
-
© Peter M. MayrLa Torre del Oro (konzertant) Christina Pluhar & L’arpeggiata Theater an der WienMo 20.Apr 2026
-
© Peter M. MayrStiffelio Oper von Giuseppe Verdi Theater an der WienMi 13.Mai 2026 Fr 15.Mai 2026+ 5 weitere Termine
-
© Peter M. MayrAriodante (konzertant) Oper von Georg Friedrich Händel Theater an der WienMi 20.Mai 2026
Das „Theater an der Wien – Das neue Opernhaus“, welches sich beim Wiener Naschmarkt befindet, wurde im Jahr 1801 eröffnet. Erbauen ließ das Theater an der Wien Mozarts Librettist Emanuel Schikaneder. Der Name des Theaters ist angelehnt an den Wienfluss (die Wien), welcher einst am Haus vorbei geflossen ist. Die Eröffnung des Theaters an der Wien wurde mit dem Festprolog „Thespis Traum“ und der Oper „Alexander“ von Franz Teyber gefeiert. Nach dem zweiten Weltkrieg diente das Theater an der Wien als Ausweichbühne für die Wiener Staatsoper. Rund 1100 Sitzplätze und 50 Stehplätze sind im Theater an der Wien vorhanden. Zahlreiche Werke wurden im Laufe der Jahre im Theater an der Wien uraufgeführt: „Fidelio“ von Ludwig van Beethoven, „Das Käthchen von Heilbronn“ von Heinrich von Kleist, „Die Ahnfrau“ von Franz Grillparzer, „Der Zerrissene“ von Johann Nepomuk Nestroy, „Der Waffenschmied“ von Albert Lortzing, „Das Pensionat“ von Franz von Suppé, „Die Fledermaus“ von Johann Strauss, „Der Bettelstudent“ von Carl Millöcker, „Der Vogelhändler“ von Carl Zeller, „Bruder Straubinger“ von Edmund Eysler, „Die lustige Witwe“ von Franz Lehár, „Auf Befehl der Kaiserin“ von Bruno Granichstaedten, „Die Zirkusprinzessin“ von Emmerich Kálmán, „Axel an der Himmelstür“ von Ralph Benatzky, die deutschsprachige Premiere von „Der Mann von La Mancha“ von Mitch Leigh sowie „Cats“ oder „Das Phantom der Oper“ von Andrew Lloyd Webber. In der derzeitigen Spielzeit werden folgende Werke im Theater an der Wien aufgeführt: „Peer Gynt“, „Piramo e Tisbe“ (Konzertant), „Elisabetta“, „Il ritorno d’Ulisse in patria““ (Konzertant), „Stefan Mickisch: Die Fledermaus“, „Germanico in Germania“ (Konzertant), „Osterklang – Ballett: Gespenster“, „Gespenster“ (Ballett), „Osterklang – Ballett: Carmen“, „Osterklang – La Femme c´est moi“, „Osterklang – Ballet Russe“, „Elegie für junge Liebende“, „Ariodante“ (Konzertant), „Die Schöpfung“ (Szenisch), „Mondparsifal Alpha 1-8 (Erzmutterz der Abwehrz)“ und „Lady eats apple“. Sichern Sie sich Ihre Tickets für einen spannenden Abend im Theater an der Wien und buchen Sie Ihre Karten bei viennaticket.at!